Domain meinungsträger.de kaufen?

Produkt zum Begriff Journalismus:


  • Politischer Journalismus
    Politischer Journalismus

    Politischer Journalismus , Konstellationen - Muster - Dynamiken , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 64.00 € | Versand*: 0 €
  • Praktischer Journalismus
    Praktischer Journalismus

    Praktischer Journalismus , Ein Lehr- und Handbuch, verfasst von den angesehensten und erfahrensten Journalist:innen und Expert:innen Österreichs zu allen Mediengattungen in über 50 Beiträgen. Das Buch enthält in zahlreichen leicht verständlich geschriebenen Kapiteln alles zum Thema Journalismus: vom Grundsätzlichen (Was ist Journalismus - und was nicht?) über die verschiedenen Ressorts (von Außenpolitik bis Lokales oder Wissenschaft), die verschiedenen Darstellungsformen (von den Nachrichten bis zum Podcast oder Social Media) und das Thema Journalismus als Beruf (Ethik, Medienrecht, Arbeitsrecht, Journalist:innen als Entrepreneur:innen). Mit Beiträgen von: Florian Asamer Ingrid Brodnig Dennis Bühler Matthias Cremer Bettina Eibl-Steininger Christina Elmer Melisa Erkurt Harald Fidler Alexandra Föderl-Schmid Peter Fritz Elisabeth Gamper Antonia Gössinger Renate Graber Richard Gutjahr Ulrik Haagerup Angelika Hager Rainer Hazivar Martin Heller Judith Hofmann Stefan Kaltenbrunner Florian Klenk Andreas Koller Nikolaus Koller Martin Kotynek Eva Linsinger Sigrid Löffler Raimund Löw Stefan Niggemeier Michael Nikbaksh Christian Nusser Michael Pammesberger Andreas Pfeifer Petra Pichler Matthias Punz Hans Rauscher Peter Resetarits Gerold Riedmann Eva Roither Raffaela Schaidreiter Katharina Schell Andreas Schmidt Florian Skrabal Patrick Stegemann Karin Steinberger Klaus Taschwer Martin Thür Armin Thurnher Jonas Vogt Wolfgang Wagner Alexander Warzilek Jakob Weichenberger Verena Weilharter Maria Windhager Armin Wolf Alina Zellhofer Elke Ziegler Anita Zielina Christa Zöchling , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Journalistin Journalismus Geschenk | Pullover & Hoodies | Unisex Hoodie | Journalismus
    Journalistin Journalismus Geschenk | Pullover & Hoodies | Unisex Hoodie | Journalismus

    Pullover & Hoodies 'Journalistin Journalismus Geschenk' - Unisex Hoodie, gestaltet von Shirtoe. In vielen Größen vorrätig. Jetzt Pullover & Hoodies 'Journalistin Journalismus Geschenk' bei Spreadshirt bestellen! Journalismus T-Shirt Druck der besten Qualität liefert Dir Spreadshirt. Egal ob es um lustige T-Shirts, I love T-Shirts, Abschluss T-Shirts oder generell ums T-Shirt bedrucken geht, hier bist Du an der richtigen Adresse. Mit unseren Druckverfahren Flex-, Flock- oder Digitaldruck bekommst Du nur das Beste für Dein Produkt. Im Design-Tool kannst Du Dein T-Shirt selbst gestalten – mit tausenden Designs, Text und Deinen eigenen Fotos. Doch bei Spreadshirt geht es nicht nur um den T-Shirt Druck. Auch viele andere Produkte kannst Du selbst gestalten. So kannst Du bei Spreadshirt auch Pullover, Schürzen, Hoodies, Taschen oder Tassen bedrucken. Die sind auch eine tolle Geschenkidee! Beim Spezialisten für individuellen T-Shirt-Druck findest Du personalisierte Geschenke für jeden Anlass. Die persönlichen Geschenke von Spreadshirt eignen sich für jeden Anlass, egal ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zum Jahrestag. Du kannst Handyhüllen, Tassen oder natürlich T-Shirts mit einem Foto bedrucken lassen und verleihst Deinem Geschenk dadurch eine ganz persönliche Note. Wenn Du kein Foto parat hast, kannst Du Deinen Lieben aber auch eins unserer vielen Produkte mit einem zu ihrem Hobby passenden Design bedrucken lassen. Sie werden sich über das einfallsreiche personalisierte Geschenk sicher freuen. Und dank unserer vielfältigen Produktauswahl wird Kleidung bedrucken bei Spreadshirt zum ganz individuellen Vergnügen, bei dem jeder genau das findet, was zu seinem persönlichen Stil passt. Geteilte Freude ist doppelte Freude und genau deshalb macht Schenken so viel Spaß! Mit unseren vielfältigen Geschenkideen kannst Du anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern und Deine Liebsten überraschen

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0.00 €
  • ABC des Journalismus
    ABC des Journalismus

    ABC des Journalismus , Das bewährte Handbuch für die Redaktionsarbeit enthält alles, was ein Journalist für seinen Beruf wissen muss - über sein Handwerk, den redaktionellen Arbeitsprozess und die Rahmenbedingungen für seine Arbeit. Zum journalistischen Handwerk gehören Recherche, Darstellungsformen und Formatierung sowie Themen und Ressorts. Darüber hinaus werden planerische und organisatorische Aufgaben vorgestellt - multimediales Arbeiten, Redaktions- und Medienmanagement sowie die Einbindung von Publikum und Communitys. Erfahrene Praktiker aus Redaktionen und Medienunternehmen geben zahlreiche Hinweise, Tipps und Best-Practice-Beispiele. Aber auch Informationen zum Mediensystem, zu den wirtschaftlichen Grundlagen des Journalismus, zum Publikumsverhalten sowie zu Aufgabe, Selbstverständnis und beruflicher Perspektive von Journalisten werden behandelt. Kapitel über Public Relations und Corporate Publishing als journalistische Tätigkeitsfelder und ein umfangreicher Serviceteil ergänzen das Buch. Kommentierte Literaturhinweise leiten zum vertiefenden Selbststudium an. Die 12. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und neu gegliedert. Sie widmet dem Corporate Publishing nun ein eigenes Kapitel, denn dieser Bereich bietet Journalisten zunehmend Beschäftigungsmöglichkeiten. Der Nutzwert des Buches wird durch zusätzliche Schaubilder und Tipps erhöht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 13., völlig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20180406, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Praktischer Journalismus#1#, Redaktion: Mast, Claudia, Auflage: 18013, Auflage/Ausgabe: 13., völlig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 600, Abbildungen: 76 Abbildungen, Keyword: Jounalismus; Journalistische Darstellungsformen; Medienrecht; Mediensystem; Onlinejournalismus; Public Relations; Ressorts, Fachschema: Journalismus - Journalist~Publizistik / Journalismus, Fachkategorie: Medien, Kommunikation, Unterhaltung und Informationsindustrie, Warengruppe: HC/Medienwissenschaften/Sonstiges, Fachkategorie: Medienwissenschaft: Journalismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Länge: 246, Breite: 177, Höhe: 43, Gewicht: 1282, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783744503563 9783867642897 9783867640480 9783896694195 9783896693037, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 659910

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann die Quellenanalyse in den Bereichen Geschichte, Literaturwissenschaft und Journalismus dazu beitragen, die Glaubwürdigkeit und Relevanz von Informationen zu bewerten?

    Die Quellenanalyse ermöglicht es, die Herkunft und den Kontext von Informationen zu überprüfen, um ihre Glaubwürdigkeit zu bewerten. Im Bereich der Geschichte hilft die Quellenanalyse dabei, die Authentizität und Zuverlässigkeit von historischen Dokumenten und Berichten zu beurteilen. In der Literaturwissenschaft ermöglicht die Quellenanalyse eine kritische Bewertung von Primär- und Sekundärquellen, um die Relevanz und Genauigkeit von Informationen zu bestimmen. Im Journalismus dient die Quellenanalyse dazu, die Verlässlichkeit und Objektivität von Informationen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie den ethischen Standards des Journalismus entsprechen.

  • Wie kann die Quellenanalyse in den Bereichen Geschichte, Journalismus und Wissenschaft angewendet werden, um die Glaubwürdigkeit und Relevanz von Informationen zu bewerten?

    In der Geschichte kann die Quellenanalyse verwendet werden, um die Authentizität und Zuverlässigkeit von historischen Dokumenten und Berichten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Informationen korrekt sind und nicht verzerrt oder manipuliert wurden. Im Journalismus kann die Quellenanalyse dazu beitragen, die Glaubwürdigkeit von Informationen zu bewerten, indem die Quellen, die in einem Artikel oder Bericht zitiert werden, überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie vertrauenswürdig und unvoreingenommen sind. In der Wissenschaft kann die Quellenanalyse verwendet werden, um die Relevanz von Informationen zu bewerten, indem die Qualität und Genauigkeit der verwendeten Quellen überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Forschungsergebnisse auf fundierten und verlässlichen Daten bas

  • Wie kann die Quellenanalyse in den Bereichen Geschichte, Literaturwissenschaft und Journalismus angewendet werden, um die Glaubwürdigkeit und Relevanz von Informationen zu bewerten?

    In der Geschichte kann die Quellenanalyse verwendet werden, um die Authentizität und Zuverlässigkeit von historischen Dokumenten und Berichten zu überprüfen. Dies kann helfen, historische Ereignisse und Entwicklungen genauer zu verstehen und zu interpretieren. In der Literaturwissenschaft kann die Quellenanalyse dazu beitragen, die Glaubwürdigkeit von literarischen Texten und Autoren zu bewerten. Dies ist wichtig, um die Bedeutung und den Einfluss von literarischen Werken in ihrem historischen und kulturellen Kontext zu verstehen. Im Journalismus kann die Quellenanalyse verwendet werden, um die Zuverlässigkeit und Relevanz von Informationen in Nachrichtenartikeln und Berichten zu überprüfen. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Leserinnen und Leser korrekte und ausgewogene Informationen

  • Wie kann die Quellenanalyse in den Bereichen Geschichte, Journalismus und Wissenschaft angewendet werden, um die Glaubwürdigkeit, Relevanz und Verlässlichkeit von Informationen zu bewerten?

    In der Geschichte kann die Quellenanalyse verwendet werden, um die Glaubwürdigkeit von historischen Ereignissen und Persönlichkeiten zu bewerten, indem man die Authentizität und Zuverlässigkeit der Quellen überprüft. Im Journalismus kann die Quellenanalyse eingesetzt werden, um die Relevanz von Informationen zu bewerten, indem man die Quellen auf mögliche Voreingenommenheit, Interessenkonflikte und die Qualität der Recherche überprüft. In der Wissenschaft kann die Quellenanalyse genutzt werden, um die Verlässlichkeit von Informationen zu bewerten, indem man die Methoden, Daten und Schlussfolgerungen der Quellen kritisch prüft und auf mögliche Fehler oder Bias untersucht. In allen Bereichen ist die Quellenanalyse ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Informationen, auf die man

Ähnliche Suchbegriffe für Journalismus:


  • Lorenz-Meyer, Lorenz: Digitaler Journalismus
    Lorenz-Meyer, Lorenz: Digitaler Journalismus

    Digitaler Journalismus , Die digitale Transformation betrifft alle Stufen journalistischer Wertschöpfung, von der Themenfindung über die Recherche und Produktion bis hin zur Distribution und Interaktion mit dem Publikum. Lorenz Lorenz-Meyer stellt in kompakter Form das Wissen bereit, um in der journalistischen Arbeit das Beste aus den neuen digitalen Werkzeugen und Plattformen zu machen. utb exam. smart learning: Die Reihe utb exam bereitet effizient und zielorientiert auf Prüfungsleistungen vor. Einheitlich aufgebaute Lerneinheiten mit interaktivem Quiz und Aufgaben ermöglichen zeitgemäßes Lernen. Verfügbar in drei Ausgabearten: Print, E-Book (PDF), Web-Book (Buch als Website). Das Web-Book integriert Buchinhalte und digitale Elemente. Für Print und E-Book sind die digitalen Materialien über utb.de kostenlos abrufbar. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Fotografie im Journalismus (Koltermann, Felix)
    Fotografie im Journalismus (Koltermann, Felix)

    Fotografie im Journalismus , Fotografien sind im Journalismus allgegenwärtig. Aber bevor eine Fotografie Eingang in ein publizistisches Produkt findet, läuft ein komplexer Prozess journalistischer Bildkommunikation und Bildredaktion ab. An ihm sind neben Fotojournalist*innen und (Bild-)Redakteur*innen auch viele andere, weniger bekannte Akteur*innen beteiligt. Im finalen publizistischen Produkt bleibt die Arbeit am Bild jedoch meist unsichtbar.  Dieses Buch richtet zum ersten Mal den Blick auf die bildredaktionellen Praktiken im Print- und Online-Journalismus. Hierfür hat der Autor zwei Studien durchgeführt. Zum einen hat er Daten zu fest angestellten Fotograf*innen und Bildredakteur*innen bei deutschen Tageszeitungen erhoben. Zum anderen hat er in sechs ausgewählten deutschen Tageszeitungen u.a. Bildquellen, Bildgattungen sowie die Namensnennung der Fotograf*innen analysiert. Interviews, Ortsbesuche, Bildkritiken und Coveranalysen ergänzen die Studien. Darüber hinaus informiert ein umfangreicher Anhang über die bildredaktionellen Rahmenbedingungen. Damit leistet der Autor einen wichtigen Beitrag zur Debatte über den Stellenwert der Fotografie im zeitgenössischen Journalismus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Autoren: Koltermann, Felix, Seitenzahl/Blattzahl: 284, Abbildungen: 5 Tabellen, 43 Abbildungen, Keyword: Bildkommunikation; Bildkritik; Bildredaktionen in Deutschland; Fotografie; Fotojournalismus; Journalismus; Onlinejournalismus; Printjournalismus; Zeitungsjournalismus, Fachschema: Bildjournalismus - Fotojournalismus~Journalismus / Bildjournalismus~Journalismus - Journalist~Publizistik / Journalismus, Warengruppe: HC/Journalistik/Presse/Film/Funk/TV, Fachkategorie: Medienwissenschaft: Journalismus, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Halem, Herbert von, Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 210, Breite: 140, Höhe: 19, Gewicht: 362, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783869624426, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Überall, Frank: Deadline für den Journalismus?
    Überall, Frank: Deadline für den Journalismus?

    Deadline für den Journalismus? , Die Medien stehen enorm unter Druck - politisch und technisch. Der Wert professioneller Nachrichten und Faktenanalysen scheint zugunsten populistischer Botschaften extrem abzunehmen. Für die Demokratie ist guter und unabhängiger Journalismus jedoch lebenswichtig. Wie sieht die Presselandschaft in 20 Jahren aus? Wie wollen wir künftig informiert werden? Wie können Fachleute in diesem Beruf weiterhin existieren? Wie begegnen wir zunehmenden Desinformationsversuchen? Der langjährige Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes, Reporter und Medienexperte Frank Überall entwirft verschiedene Szenarien, wohin sich der Journalismus entwickeln wird und zeigt Wege auf, wie informierende Medien künftig funktionieren können. Die zentrale Frage ist dabei, ob und wie sie sich an die geänderten Rezeptionsbedingungen anpassen. Während sich die wesentlichen Maßstäbe und ethischen Grundlagen journalistischen Arbeitens nicht ändern werden, wird die »Darreichungsform« immer vielfältiger und variabler sein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Journalismus (Russ-Mohl, Stephan~Schultz, Tanjev)
    Journalismus (Russ-Mohl, Stephan~Schultz, Tanjev)

    Journalismus , Journalismus. Das Lehr- und Handbuch von Stephan Russ-Mohl erscheint mit Tanjev Schultz als neuem Ko-Autor in vierter Auflage - aktualisiert und von Grund auf überarbeitet. Das Buch widmet sich primär der Praxis und dem journalistischen >Handwerk Hype , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 202308, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Praktischer Journalismus#110#, Autoren: Russ-Mohl, Stephan~Schultz, Tanjev, Edition: NED, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Ausbildung; Fernsehen; Journalismus; Medien; Praxis; Radio; Zeitung, Fachschema: Journalismus - Journalist~Publizistik / Journalismus, Fachkategorie: Medienwissenschaft: Journalismus, Warengruppe: HC/Journalistik/Presse/Film/Funk/TV, Fachkategorie: Presse und Journalismus, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Halem, Herbert von, Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 243, Breite: 175, Höhe: 25, Gewicht: 677, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783956011559, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann die Quellenanalyse in den Bereichen Geschichte, Journalismus und Wissenschaft angewendet werden, um die Glaubwürdigkeit, Relevanz und Genauigkeit von Informationen zu bewerten?

    In der Geschichte kann die Quellenanalyse verwendet werden, um die Glaubwürdigkeit von historischen Ereignissen und Persönlichkeiten zu bewerten, indem man die Authentizität und Zuverlässigkeit der Quellen überprüft. Im Journalismus kann die Quellenanalyse dazu beitragen, die Relevanz und Genauigkeit von Informationen zu bewerten, indem man die Quellen auf mögliche Voreingenommenheit, Interessenkonflikte und Faktenprüfung überprüft. In der Wissenschaft kann die Quellenanalyse verwendet werden, um die Glaubwürdigkeit von Forschungsergebnissen und wissenschaftlichen Erkenntnissen zu bewerten, indem man die Methodik, Datenquellen und Peer-Review-Prozesse der Quellen überprüft. Durch die Anwendung der Quellenanalyse in diesen Bereichen können Forscher, Journalisten

  • Wie kann die Quellenanalyse in den Bereichen Geschichte, Literaturwissenschaft und Journalismus angewendet werden, um die Glaubwürdigkeit, Relevanz und Verlässlichkeit von Informationen zu bewerten?

    In der Geschichte kann die Quellenanalyse verwendet werden, um die Glaubwürdigkeit von historischen Ereignissen und Fakten zu überprüfen, indem man die Herkunft, den Kontext und die Intention der Quellen untersucht. In der Literaturwissenschaft kann die Quellenanalyse dazu beitragen, die Relevanz von Texten zu bewerten, indem man die Autorität und den Einfluss der Quellen auf das jeweilige Thema untersucht. Im Journalismus kann die Quellenanalyse verwendet werden, um die Verlässlichkeit von Informationen zu bewerten, indem man die Zuverlässigkeit und Unvoreingenommenheit der Quellen überprüft, um sicherzustellen, dass die Berichterstattung genau und ausgewogen ist. In allen Bereichen dient die Quellenanalyse dazu, kritisch zu denken und die Qualität der Informationen zu bewerten, um

  • Wie kann die Quellenanalyse in den Bereichen Geschichte, Journalismus und Wissenschaft angewendet werden, um die Glaubwürdigkeit, Relevanz und Verlässlichkeit von Informationen zu bewerten?

    In der Geschichte kann die Quellenanalyse verwendet werden, um die Glaubwürdigkeit von historischen Dokumenten und Berichten zu bewerten, indem man die Herkunft, den Kontext und die Intention der Quelle untersucht. Im Journalismus kann die Quellenanalyse dazu beitragen, die Relevanz und Verlässlichkeit von Informationen zu bewerten, indem man die Zuverlässigkeit der Quellen, die Faktenprüfung und die Unvoreingenommenheit der Berichterstattung überprüft. In der Wissenschaft kann die Quellenanalyse verwendet werden, um die Glaubwürdigkeit von Forschungsarbeiten und Studien zu bewerten, indem man die Methodik, die Validität der Ergebnisse und die Reputation der Quellen überprüft. Durch die Anwendung der Quellenanalyse in diesen Bereichen können Fehlinformationen vermieden und fundierte

  • Wie kann die Quellenanalyse in den Bereichen Geschichte, Journalismus und Wissenschaft angewendet werden, um die Glaubwürdigkeit, Relevanz und Verlässlichkeit von Informationen zu bewerten?

    In der Geschichte kann die Quellenanalyse verwendet werden, um die Glaubwürdigkeit von historischen Ereignissen und Persönlichkeiten zu bewerten, indem man die Herkunft, Intention und Verlässlichkeit der Quellen untersucht. Im Journalismus kann die Quellenanalyse eingesetzt werden, um die Relevanz und Glaubwürdigkeit von Informationen in Nachrichtenartikeln zu bewerten, indem man die Quellen überprüft und deren Unvoreingenommenheit und Expertise analysiert. In der Wissenschaft kann die Quellenanalyse genutzt werden, um die Verlässlichkeit von Forschungsergebnissen und wissenschaftlichen Erkenntnissen zu bewerten, indem man die Methodik, Datenquellen und Reputation der Wissenschaftler überprüft. Durch die Anwendung der Quellenanalyse in diesen Bereichen können Fehlinformationen vermieden, die

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.